NBN

Katharina de Grote

 

 

Schauspiel nach einem Hörspiel von Frank Grupe

Kaffezeit | Nachholtermin

Katharina de Grote

Trauer, Zukunftsangst, Hilfsbedürftigkeit – diese Gefühlsregungen erwartet man in der Regel, wenn eine Mutter von vier Kindern mit einem Mal verwitwet. Katharina de Grote ist von einem anderen Schlag: Das Leben hat sie hart gemacht und sie streift sämtliche Konventionen ab, nimmt kaum Anteil am Tod ihres Mannes und erzieht ihre Kinder mit harschen Methoden. Sie beißt sich durch und ihr höchstes Gut ist ihre Unabhängigkeit – ganz gleich, ob sie damit sich selbst oder ihren Mitmenschen schadet, wem sie vor den Kopf stößt und ob sie am Ende einsam zurückbleibt. Katharina de Grote ist ein eindringliches Hörspiel nach dem Theaterstück Big Maggie von John B. Keane. Es stellt gesellschaftliche Erwartungen und Moralvorstellungen auf den Kopf und präsentiert eine Heldin, die dem Leben das Beste für sich und ihre Kinder abtrotzt, auch wenn dies erst auf den zweiten Blick erkennbar wird. In einer besonderen Inszenierung setzen Regisseur Ulrich Herold und sein Ensemble sich mit dem Hörspiel-Stoff von Frank Grupe auseinander. Diese ungewöhnliche Bearbeitung sollte bereits im Juni 2021 zur Aufführung kommen, musste aber aufgrund der anhaltenden Beschränkungen zur Coronabekämpfung und noch ein weiteres Mal nach einem Brand im Studio-Theater verschoben werden. Nun feiert „Katharina de Grote“ im September 2022 endlich Premiere.

Regie: Ulrich Herold
Nach dem Theaterstück Big Maggie von John B. Keane
Aufführungsrechte: Theaterverlag Karl Mahnke – Verden/Aller

Plakat Katharina de Drote