Starven is ok nich mehr dat, wat dat mol weer
von Tatjana Kruse
Handlung
Reglose Beine in karierten Hosenbeinen lugen hinter einer Couch hervor. Bernhardine, kurz Bernie, führt ihr Unwohlsein auf zu fettes Essen zurück. Ein tragischer Irrtum. Denn Bernie ist tot – mausetot. Die reglosen Beine sind die ihres Leichnams. Obwohl sie es nicht wahrhaben will, ist sie zum Geist geworden. Kontakt zu den anderen Personen in der vom Schneesturm abgeschnittenen Pension Heubel kann sie als Tote nicht mehr aufnehmen. Dabei steht sie, gefühlt, mittendrin in deren Treiben. Schnell wird klar: Bernie, die „Unsympathin“, ist keines natürlichen Todes gestorben. Irgendjemand hat nachgeholfen.
An einem Motiv scheint es niemandem in der Pension Heubel zu fehlen: weder ihrem untreuen Ehemann noch dessen schwangerer Geliebten, weder ihrer Schwiegermutter noch einer Handwerkerin oder weiteren Pensionsgästen. Mit ihnen allen hatte Bernie schon mal richtig Knies. Doch Bernies kriminalistischer Ehrgeiz in eigener Sache ist geweckt. Als Geist will sie rauskriegen, wer sie um die Ecke gebracht hat. Auf einen dusseligen und undurchsichtigen Polizisten, der unvermittelt in der Pension erscheint, kann sie nicht zählen, also muss sie die geisterhaften Mordermittlungen in dieser rasanten Komödie selbst zu Ende bringen.
Niederdeutsch von Kerstin Stölting
Aufführungsrechte bei Karl Mahnke Theaterverlag GmbH,
Berlin | www.mahnke-verlag.de
Regie: Ulrich Bähnk
Regieassistentin: Susanne Reimers
Darsteller:innen
Nele, Anja Baum
Bernie, Karina Cholewa
Frau Siebenschön, Ellen Hansen
Polizeiobermeister, Florian Kruse
Frau Heubel, Petra Jessen
Sabrina Selbig, Marita Richter
Ludger, Birger Ross
Biggi Geissel, Manuela Reimers
Frau Müller, Erika Wittig
Bühnenbild/Konzeption: Ulrich Herold
Licht/Ton: Jon Haase
Inspiziens: Knut Heinzel, Harmke Janssen
Soufflage: Hauke Petersen, Susanne Reimers
Kostüm: Birgitt Jürs
Maske: Peter Chekaba
Bühnenbau und Technik:
Jon Haase, Bjarne Petersen,
Sander Sebelin, Olaf Hoffmann
Termine
Starven is ok nich mehr dat, wat dat mal weer
11. Mai 2025 - 16:00