Mien Mann de fohrt to See
Komödie von Wilfried Wroost
Handlung
Lokalbetreiber Brammer muss ins Gefängnis: Er hat sich des Zigarettenschmuggels schuldig gemacht und muss nun eine Haftstrafe absitzen. Da er und seine Frau Mary ihren guten Ruf zu verlieren haben, darf diese Nachricht unter keinen Umständen unter die Leute geraten! Kurzentschlossen erzählt seine Frau Mary den Lokalgästen und der unliebsamen Verwandtschaft, dass Brammer sich wieder als Schiffskoch verdinge und zur See gefahren sei.
Die kleine Notlüge scheint wasserdicht zu sein, doch dann kommt es zu einem Zwischenfall, den niemand vorhergesehen hat: Ausgerechnet dasjenige Schiff, auf dem Brammer angeheuert haben soll, gerät in Seenot und kentert – keine Überlebenden an Bord! Wie um alles in der Welt kommt Mary heil aus dem nun entstandenen Schlamassel heraus, zumal die erbschleichende Verwandtschaft bittere Krokodilstränen weint und sofort das Erbe Brammers unter sich aufteilen will? Glücklicherweise erweisen sich ein anfangs nutzlos erscheinendes Wertpapier und ein Mithäftling Brammers als große Hilfe…
Mit diesem 1977 erstmals bei der NBN inszenierten Komödien-Klassiker gestaltet unsere Bühne den Auftakt in ihr 100-jähriges Bestehen.
Aufführungsrechte: Karl Mahnke Theaterverlag
Ensemble
Regie:
Philip Lüsebrink
Bühnenbild/Konzeption: Ulrich Herold
Souffleuse: Susanne Reimers
Inspizienz: Karin Parton-Löhndorf
Kostüm: Birgitt Jürs
Maske: Peter Chekaba
Darsteller:innen:
Mary Brammer: Manuela Reimers
Adrian Pott: Björn Möller-Elsner
Malwine Sötje: Sabine Laube
Karl Brammer: Jochen Reese
Uli Stichling: Josefine Schwarzenberger
Augusta Victoria: Annett Schnoor
Mandus Sötje: Norbert Spilok
Friedrich Brammer: Wilfrid Toelstede
Justus Aldag: Bernd Schauer
Johannes Menck: Sezer Uzunoglu
Bühnenbau und Technik:
Gerd Blunk, Olaf Hoffmann
Dieter Neitzke, Willi Rackow
Termine
Karten für den 31.12. gibt es nur bei Susanne Reimers
E-Mail: susanne.reimers@nb-nms.de
Telefon: 04392 / 916 462