Nbn

„Deutsch­land. Ein Winter­märchen“

Direkt zu den Eintrittskarten

Ticket Regional: Telefon: 0651 / 9790777

Konzertreihe

Handlung

1843 entstand Heinrich Heines bissiges und zeitkritisches Versepos „Deutschland. Ein Wintermärchen“ auf einer Rückreise von seiner Heimatstadt Hamburg zu seinem Wohnort Paris, wohin er bereits über zehn Jahre zuvor emigriert war. Der Dichter mit spitzer Feder und zudem jüdisch getauft war dem politischen Establishment ein Dorn im Auge: Seine Schriften wurden im Deutschland der Restaurationszeit und noch weit darüber hinaus verboten. Bis heute hat das Versepos nichts an Witz und Strahlkraft verloren und somit verwundert es auch nicht, dass Ralf Brockmann sich das Werk Heines auf bemerkenswerte Weise zu eigen und damit zu einer Herzensangelegenheit gemacht hat.

Erstmals brachte Brockmann das Poem – mit durchschlagendem Erfolg – während der Besetzung desHamburger Gängeviertels im Sommer 2009 zur Aufführung. Auftritte gab es nun in kurzer Folge aufzahlreichen Bühnen Deutschlands.Bis heute ist klar: Der Erfolg ist immer zuerst dem großartigen Text zu verdanken.Ralf Brockmann hat mehrere Kurse an der Theaterhochschule Helsinki absolviert. Er hat dieLiebhaberei des Theaterspielens nie als Beruf ausgeübt, sondern bewusst als Nebenerwerb aufgefasst. Ob sich daran etwas ändern wird, bleibt offen…

Termine

There are no upcoming events at this time.